Der italienische Wasserhund, der Lagotto Romagnolo, ist eine sehr alte Hunderasse, welche im 17. Jahrhundert in Italien ihren Ursprung fand. Sie wurden beim Jagen in Sumpf- und Morastgebieten von z.b. Enten eingesetzt und mussten diese aufspüren und apportieren. Im Norden Italiens halfen sie den Fischern, Boote und Häuser zu bewachen. Ihr lockiges und öliges Fell ermöglichte es ihnen, auch in kaltes Wasser zu gehen.
Später wurden die Lagottos als Trüffelsuchhunde eingesetzt und legten damit ihren Jagdtrieb fast gänzlich ab. Auch der Pudel oder der Pointer wurden mit eingekreuzt.
Erst in den 70ger Jahren des 20.Jahrhunderts wurde der Lagotto gezielt gezüchtet, die ursprünglichen Eigenschaften sollten hierbei wieder verstärkt werden.
Der Lagotto ist heute ein sehr vielseitiger Begleithund. Er ist sehr Menschenbezogen, freundlich, Kinderlieb sowie verspielt, arbeitseifrig, unkompliziert und eine kleine Frohnatur. Er fügt sich problemlos in unterschiedliche Arten seines zu Hauses ein. Auch wenn er Wacheigenschaften mitbringt, ist er kein Kläffer und lässt sich schnell wieder "herunterfahren". Er sagt jedoch Bescheid, wenn etwas komisch ist.
Sein Fell ist lockig und haart nicht, er gehört zu den hypoallergenen Hunderassen. Jedoch springt er gern in jede Pfütze und spielt in der Natur, so dass er in seinem Fell oft viel Schmutz mit nach Hause bringt. Regelmäßige Pflege und auch das Scheren ist notwendig.
Gern ist der Lagotto für verschiedene Sportarten bereit, apportiert gerne, setzt sehr gern seine Nase ein und hat viel Freude beim Erlernen verschiedener Tricks.
Ein treuer Begleiter mit dem man viel Freude und viele Kuscheleinheiten erleben kann.
Größe: 41-48cm
Gewicht: 11-16kg